Zum Web-Shop

Was sind Haze Cannabis-Sorten?

Haze-Sorten gehören zu den legendärsten und einflussreichsten Cannabis-Genetiken der Welt. Diese ursprünglich in den 1970er Jahren in Santa Cruz, Kalifornien, entwickelten Sativa-dominanten Sorten haben die moderne Cannabis-Zucht maßgeblich geprägt. Haze-Genetiken sind bekannt für ihre kraftvollen, zerebral anregenden Effekte, die Kreativität fördern und Energie spenden, sowie für ihre charakteristischen würzigen, erdigen und oft zitrusartigen Aromen.

Geschichte und Herkunft der Haze-Genetik

Die Original Haze wurde von den legendären "Haze Brothers" entwickelt, die verschiedene landrace Sativas aus Mexiko, Kolumbien, Thailand und Indien kreuzten. In den 1980er Jahren brachte Neville Schoenmaker diese Genetik nach Amsterdam, wo sie zur Grundlage vieler moderner Haze-Hybriden wurde. Seitdem haben Züchter weltweit daran gearbeitet, die langen Blütezeiten zu verkürzen und die Erträge zu verbessern, während sie die charakteristischen Haze-Eigenschaften bewahren.

Charakteristische Eigenschaften von Haze-Sorten

Beliebte Haze-Varianten

Im Laufe der Jahrzehnte haben Züchter zahlreiche Haze-Varianten entwickelt, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten aufweisen:

Amnesia Haze

Eine der bekanntesten Haze-Sorten, die für ihre kraftvollen, euphorisierenden Effekte und zitrusartigen Aromen geschätzt wird. Sie hat zahlreiche Cannabis Cups gewonnen und ist besonders in Europa sehr beliebt.

Super Silver Haze

Diese mehrfache Cannabis Cup-Gewinnerin ist eine Kreuzung aus Haze, Skunk und Northern Lights. Sie bietet ein ausgewogenes High mit energetisierenden und entspannenden Komponenten und metallisch-zitrusartigen Aromen.

Lemon Haze

Bekannt für ihr intensives Zitrusaroma und ihren frischen Geschmack. Die Effekte sind typisch sativaartig: aufmunternd, kreativitätsfördernd und gesellig.

Purple Haze

Benannt nach dem berühmten Jimi Hendrix-Song, entwickelt diese Sorte unter bestimmten Bedingungen violette Färbungen und bietet ein klassisches, psychedelisch angehauchtes Haze-Erlebnis.

G13 Haze

Eine legendenumwobene Kreuzung der angeblich von einer Regierungseinrichtung entwickelten G13 mit Haze-Genetik, die für ihre starken Effekte und komplexen Aromen bekannt ist.

Anbautipps für Haze-Sorten

Der Anbau von Haze-Sorten kann eine Herausforderung sein, bietet aber bei richtiger Pflege außergewöhnliche Ergebnisse:

Medizinische Anwendungen von Haze-Sorten

Haze-Sorten werden oft für folgende medizinische Anwendungen geschätzt:

Warum Haze-Sorten so beliebt sind

Trotz der Herausforderungen beim Anbau erfreuen sich Haze-Sorten seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Dies liegt an ihrer einzigartigen Kombination aus:

Moderne Haze-Hybriden

Moderne Züchter haben daran gearbeitet, einige der Herausforderungen traditioneller Haze-Sorten zu überwinden, indem sie diese mit schneller blühenden, kompakteren Indica-Sorten gekreuzt haben. Diese neuen Hybriden behalten oft die geschätzten Haze-Effekte und -Aromen bei, sind aber einfacher anzubauen und haben kürzere Blütezeiten. Beispiele sind Autoflowering-Haze-Varianten und Haze-Kreuzungen mit kürzerer Blütezeit von 8-10 Wochen.