CBG Limonene ist eine an Indica angelehnte Cannabis-Hybridsorte, die aus der Kreuzung von CBGambit mit einem unbekannten CBG-Klon S1 hervorgegangen ist. Bekannt für seine robusten Anbaueigenschaften, seine verlockenden Aromen und sein therapeutisches Potenzial, ist CBG Limonene eine bemerkenswerte Ergänzung des Trilogene-Sortiments. Kultivierung: CBG Limonene weist eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit und Vielseitigkeit beim Anbau auf und eignet sich daher für eine Vielzahl von Klimazonen. Diese Sorte ist sehr windresistent und gedeiht daher auch unter weniger günstigen Bedingungen. Ihre buschige Struktur zeichnet sich durch breite Fächerblätter aus, die eine effiziente Photosynthese ermöglichen. Die Pflanzen produzieren kompakte, kugelförmige, hellgrüne Knospen, die mit einer kleinen Anzahl von kurzen, hellorangen Blütenstempeln geschmückt sind. Die Knospen sind mit Trichomen überzogen, die dem Gesamterscheinungsbild eine optisch ansprechende Note verleihen. Blütezeit und Ernteerträge: Limonene CBG ist eine photoperiodische Sorte mit einer Blütezeit von 75 bis 85 Tagen vom Samen bis zur Ernte. Es ist wichtig zu beachten, dass CBG Limonene nicht für den Innenanbau empfohlen wird, da sie am besten im Freien gedeiht. In der nördlichen Hemisphäre ist die optimale Zeit für die Ernte im Freien etwa Ende September bis Anfang Oktober, während sie in der südlichen Hemisphäre typischerweise Ende März bis Anfang April stattfindet. Was die Erträge angeht, ist Limonene CBG eine Hochleistungspflanze. Unter idealen Bedingungen im Freien hat jede Pflanze das Potenzial, zwischen 450 und 1150 Gramm zu produzieren. Aufgrund ihrer Tendenz zur Selbstblüte werden jedoch etwa 15 % der Pflanzen selbstblühende Merkmale aufweisen, was den Gesamtertrag beeinträchtigen kann. Aromen und Düfte: Limonene CBG verführt die Sinne mit ihrem köstlichen Geschmack und Aroma. Die Sorte zeichnet sich durch limonendominierte Aromen aus, die ein zitrusartiges und spritziges Erlebnis bieten. Die pikanten Noten von Zitrone und anderen Zitrusfrüchten vermischen sich harmonisch und schaffen ein erfrischendes und belebendes Profil. Außerdem verströmt die Sorte während des Anbaus einen süßen und skunkigen Duft, was ihren Reiz noch erhöht. Wirkung und therapeutische Verwendung: Limonene CBG enthält einen minimalen THC-Gehalt von 0,25%, was sie zu einer nicht-psychoaktiven Sorte macht. Sie kompensiert dies jedoch mit einem bemerkenswerten CBG-Gehalt von 15,7%, der für seine potenziellen therapeutischen Vorteile bekannt ist. CBG, oder Cannabigerol, ist ein nicht psychoaktives Cannabinoid, das entzündungshemmende, schmerzlindernde und neuroprotektive Eigenschaften haben kann. Die Wirkung von CBG-Limonen wird als erhebend und energetisierend beschrieben und fördert geistige Klarheit und Konzentration. Es kann auch eine sanfte Entspannung bewirken, ohne sedierend zu wirken, was es für den Gebrauch am Tag geeignet macht. Einige Anwender haben CBG Limonen als hilfreich bei der Bewältigung von Stress, Angstzuständen und Depressionen empfunden.